Theoretische Grundlagen der Informatik
Eine Vorlesung im Rahmen des Studienganges Dipl.-Informatik der Universität Potsdam geführt von Prof. Dr. Andreas Schwill und Dipl.-Math. Oliver Boldt.

Reguläre Sprachen
Mitschrift vom 02.06.2000
Lutz Dittrich, Stefan Liske

reine Mitschrifterweiterte Mitschrift
Word 97:mitschrift_02_06_2000_w97.doc (170KByte)HTML:start.htm

Miniprogramm für reguläre Ausdrücke
word97.zip (35KByte)
Word 95:mitschrift_02_06_2000_w95.doc (43KByte)
word95.zip (9KByte)DVI:Online.dvi (32 KByte)
PostScript:ONLINE.ps.zip (65 KByte)
PDF:ONLINE.pdf.zip (72 KByte)

Für die Ansicht dieser Seiten wird die Installation eines Symbol-Font-Zeichensatzes vorausgesetzt, da ein solcher für die Zeichen "Allquantor", "Existenzquantor", "leere Menge"... benötigt wird!
Andernfalls dürften einige Passagen des Textes sehr kryptisch wirken.
Für das Miniprogramm für reguläre Ausdrücke benötigt man einen JavaScript-fähigen Browser.