| ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
5. Informatik-Olympiade2021im Land BrandenburgDie Informatik-Olympiade wird in diesem Jahr rein online durchgeführt. |
![]() ![]() |
Der Brandenburgische Landesverein zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch interessierter Schüler e.V. (kurz BLiS) richtet gemeinsam mit dem Institut für Informatik der Universität Potsdam und dem Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH (HPI) die Informatik-Olympiade des Landes Brandenburg 2021 aus.
Während das Team des Instituts für Informatik um Prof. Schwill den Informatikwettbewerb seit 1996 veranstaltet, freuen wir uns, dass der Schülerklub des HPI auch in diesem Jahr unseren Brandenburger Wettbewerb unterstützt.
Die Olympiade wird am 28. und 29. Mai online durchgeführt.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Wettbewerb, welcher Gruppen- und Einzelarbeiten umfasst, sind
Wir freuen uns auf die Bewerbung von Schülerinnen und Schülern bis einschließlich der diesjährigen Abiturienten von Schulen des Landes Brandenburg bis zum 25. März 2021. Dazu steht hier ein Anmeldeformular bereit.
Die erfolgreichen Bewerber und Bewerberinnen werden bis zum 26. April 2021 über die Auswahl informiert.
Prof. Dr. Andreas Schwill
Institut für Informatik Universität Potsdam Karl-Liebknecht-Str. 24-25 14476 Potsdam OT Golm Fon 0331 977-3100 Fax 0331 977-3122 E-Mail schwill AT cs.uni-potsdam.de |
Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH
Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2-3 14482 Potsdam Tel.: 0331 5509-175 Fax: 0331 5509-169 E-Mail NN |
Uwe Toman
Brandenburgischer Landesverein zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch interessierter Schüler e.V. (BLIS) Stienitzallee 3 15370 Petershagen Fon 033439 51983 E-Mail uwe.toman AT gmx.de |
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002 "Informatik und Kunst"
2001 "Informatik und Kriminalität"
2000 "Informatik und Verkehr"
1999 "Informatik und Geschichte / Geschichte der Informatik"
1998 "Informatik und Sprache"
Informatikwettbewerb für Informatiklehrerinnen und -lehrer - GI - 2001
Gedanken zur Positionierung des Brandenburger Informatikwettbewerbs - A. Schwill - 1998
Bundeswettbewerbe (Übersicht)
The role of competition in educations - T. Verhoeff - 1997
Neugestaltung des Brandenburger Informatikwettbewerbs ab 2003 - A. Schwill - 2002
|